Hundeosteopathie Katharina Klinck

Das sanfte Heilen mit den Händen für den besten Freund des Menschen!

Als ausgebildete Tierosteopathin mit langjähriger Erfahrung im Gesundheitswesen biete ich meinen Kunden auch Osteopathie für Hunde an. Hundeosteopathie ist eine Heilkunde, bei der die Untersuchung und die Behandlung nur mit den Händen durchgeführt wird. Fundiertes Fachwissen, Sensibilität, ein langwieriges Training des Tastvermögens und die sorgfältige Einübung osteopathischer Grifftechniken ist daher für die Hundeosteopathie unerlässlich. Auch in der Humanmedizin arbeiten heute immer mehr Fachärzte mit Osteopathen zusammen. Die Osteopathie für Menschen und Tiere geht davon aus, dass der Körper sich selbst heilen kann, wenn alle Strukturen gut beweglich sind und damit auch gut versorgt werden. Jedes Körperteil und jedes Organ braucht Bewegungsfreiheit für eine einwandfreie Funktion und Gesundheit, da eine Einschränkung zu Gewebespannungen, Funktionsstörungen und letztlich zu Beschwerden führen kann.

Hundeosteopathie - Struktur und Funktion des Körpers

Struktur und Funktion des Körpers

Der Organismus besteht aus einer Vielzahl von Strukturen wie Sehnen, Muskeln, Knochen, Nerven und Organen. Ein Knochen ist eine harte Struktur, die vor Belastung durch Druck und Zug schützt. Ein Muskel ist eine weiche Struktur, die sich zusammenziehen und ausdehnen kann und so erst ermöglicht, das der Knochen sich bewegt. Es ist also die Funktion, die die Struktur zu dem macht, was sie ist. Ein Knochen wächst, wenn er unter Druck- und Zug steht, genauso wie ein Muskel wächst, wenn er regelmäßig belastet wird. Die Hundeosteopathie geht daher vom Prinzip der gegenseitigen Abhängigkeit von Struktur und Funktion aus. Indem der Osteopath die Beweglichkeit verbessert, können gestörte Strukturen wie Sehnen, Muskeln, Knochen und Organe wieder geheilt werden. Hundeosteopathie Katharina Prost ist Ihre starke Partnerin für das sanfte Heilen mit den Händen.

Hundeosteopathie - Die untrennbare Einheit des Körpers

Die untrennbare Einheit des Körpers

Jeder Körper besteht aus Millionen einzelner Strukturen, die direkt oder indirekt miteinander verbunden sind. Diesen Zusammenhang stellen die Faszien dar. Faszien sind dünne Hüllen aus Bindegewebe, die jede Struktur umgeben und gemeinsam eine große Faszie bilden: Die Körperfaszie. Faszien sind für die Hundeosteopathie sehr wichtig. Folgt die Hundeosteopathin mit Ihren Händen einer Faszie, so gelangt sie von einer Körperstruktur zur nächsten. Faszien können Funktionsstörungen von einer Struktur zur nächsten übertragen. Deshalb können Ursachen an einer Stelle zu Beschwerden in ganz anderen Körperregionen führen. Darum untersucht und behandelt man bei der Hundeostheopathie immer den ganzen Körper als untrennbare Einheit.

Hundeosteopathie - Die Selbstheilung sanft unterstützen

Die Selbstheilung sanft unterstützen

Die Hundeosteopathie begreift Gesundheit als Gleichgewicht des Körpers. Schädliche äußere und innere Einflüsse können den Organismus aus dem Gleichgewicht bringen. Geht das Gleichgewicht verloren, wird das Tier krank. Durch Selbstheilungskräfte versucht der Körper, das Gleichgewicht wieder herzustellen und gesund zu werden. Beispiele sind die Blutgerinnung bei Wunden oder die Abwehr von Bakterien bei Entzündungen. Manchmal reichen die körpereigenen Selbstheilungskräfte nicht aus. Die Hundeosteopathie verbessert durch manuelle Therapien die Beweglichkeit der körpereigenen Strukturen. Massage- und Dehntechniken lösen Blockaden und Verspannungen am Bewegungssystem, dem Nervensystem und inneren Organen. Hundeostepathie Katharina Prost – damit es Ihrem Liebling bald wieder besser geht.

Sie haben Fragen zum Thema Hundeosteopathie?

Als zertifizierte Osteopathin für Hunde mache ich mir ein genaues Bild von der aktuellen Situation Ihres Tieres und frage Krankengeschichte und Auffälligkeiten ab. Anschließend ertaste ich nur mit den Händen den körperlichen Zustand Ihres Vierbeiners. Mit sanften Massage- und Dehntechniken können Blockaden und Verspannungen am Bewegungssystem, dem Nervensystem und inneren Organen gelöst werden.

Gerne beantworte ich Ihre Fragen am Telefon – ich freue mich auf Ihren Anruf:

Tel.  0171 / 4453045
Kosten: 60€

Erfolgreich geprüfte Hundeosteopathin